Hands on Data 2024 hat bereits stattgefunden.
Hier gehts zum Hands on Data 2025
Fotomaterial
Das war Hands on: Data 2024
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/46f6caf340/q88h5860.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/ea5800a555/q88h5857.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/a1dd2bf3bc/q88h5848.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/0f8eed885d/q88h5855.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/2a58bf3052/q88h5825.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/e81b585d84/q88h5861.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/7a6c3033bc/q88h5856.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/77a12fcd80/q88h5840.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/705125a297/q88h5852.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
![](https://a.storyblok.com/f/155957/8192x5464/eeeb8fa936/q88h5832.jpg/m/1560x1040/filters:focal())
Speaker
Spannende Themen
![Simon Hartl](https://a.storyblok.com/f/155957/4501x4501/dc8d803000/speaker_simon_hartl.png/m/256x256/filters:focal())
Daten für KI nutzbar machen
Simon Hartl (Digital Change GmbH)
Damit KI funktionieren kann, müssen Daten, insbesondere Unternehmensdaten, in der Regel erst lesbar gemacht werden. Nur mit einer guten Datenstruktur ist es möglich, gute Ergebnisse aus einer KI zu generieren.
![Jakob Stadlhuber](https://a.storyblok.com/f/155957/4501x4501/c86873c3a2/speaker_jakob_stadlhuber.png/m/256x256/filters:focal())
KI-Modelle / LLMs für Unternehmen
Jakob Stadlhuber (Winkk GmbH)
Winkk ist ein AI Large Language Model (LLM) speziell für sensible Unternehmensdaten. In dieser Keynote wird kurz umrissen, was ein LLM ist und wie Unternehmen es nutzen können.
![Valentina Schmelzer](https://a.storyblok.com/f/155957/4501x4501/9175b3e264/speaker_valentina_schmelzer.png/m/256x256/filters:focal())
Neue Arbeitsformen dank Digitalisierung
Valentina Schmelzer (LIT Open Innovation/JKU)
Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen der Arbeitswelt. Das LIT Open Innovation Center in Linz forscht und arbeitet in diese Richtung. Anhand von Co Working Spaces wird gezeigt, welche Möglichkeiten sich in diesem Bereich auch für etablierte Unternehmen ergeben.
![Simon Vogelhuber und Markus Geilehner](https://a.storyblok.com/f/155957/4501x4501/f6d4471cc4/speaker_simon_markus.png/m/256x256/filters:focal())
Produktpräsentationen im Web
Markus Geilehner & Simon Vogelhuber (Werbeberg Digital Communications GmbH & Co KG)
Das eigene Produkt ins rechte Licht rücken? Am Beispiel verschiedener Produkte wird gezeigt, wie mit 3D-Visualisierungen höhere Erfolgsquoten im Online-Bereich erzielt werden können und gleichzeitig neue Möglichkeiten der Produktvisualisierung aufgezeigt.
![Sonja Strasser](https://a.storyblok.com/f/155957/4501x4501/fe5e48d924/speaker_sonja_strasser.png/m/256x256/filters:focal())
Maschinelles Lernen in der Produktion
Sonja Strasser (FHOÖ/Steyr)
KI hat längst auch in der Produktion Einzug gehalten. Dieser Vortrag zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten auf und zeigt, wie datengetriebenes maschinelles Lernen zur Optimierung der Produktion eingesetzt werden kann.
Weitere Events
![Hands on Data Event Logo auf dunklem Hintergrund](https://a.storyblok.com/f/155957/8000x4500/0615e9ce1a/hod_banner_bg.png/m/0x265/filters:focal())
27. Mai 2025
Hands on Data: Accessibility