Hands on Data Event Logo auf dunklem Hintergrund

28. Mai 2024

Hands on Data 2024

Hands on Data 2024 hat bereits stattgefunden.

Hier gehts zum Hands on Data 2025

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fotomaterial

Das war Hands on: Data 2024

Speaker

Spannende Themen

Simon Hartl

Daten für KI nutzbar machen

Simon Hartl (Digital Change GmbH)

Damit KI funktionieren kann, müssen Daten, insbesondere Unternehmensdaten, in der Regel erst lesbar gemacht werden. Nur mit einer guten Datenstruktur ist es möglich, gute Ergebnisse aus einer KI zu generieren.

Jakob Stadlhuber

KI-Modelle / LLMs für Unternehmen

Jakob Stadlhuber (Winkk GmbH)

Winkk ist ein AI Large Language Model (LLM) speziell für sensible Unternehmensdaten. In dieser Keynote wird kurz umrissen, was ein LLM ist und wie Unternehmen es nutzen können.

Valentina Schmelzer

Neue Arbeitsformen dank Digitalisierung

Valentina Schmelzer (LIT Open Innovation/JKU)

Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen der Arbeitswelt. Das LIT Open Innovation Center in Linz forscht und arbeitet in diese Richtung. Anhand von Co Working Spaces wird gezeigt, welche Möglichkeiten sich in diesem Bereich auch für etablierte Unternehmen ergeben.

Simon Vogelhuber und Markus Geilehner

Produktpräsentationen im Web

Markus Geilehner & Simon Vogelhuber (Werbeberg Digital Communications GmbH & Co KG)

Das eigene Produkt ins rechte Licht rücken? Am Beispiel verschiedener Produkte wird gezeigt, wie mit 3D-Visualisierungen höhere Erfolgsquoten im Online-Bereich erzielt werden können und gleichzeitig neue Möglichkeiten der Produktvisualisierung aufgezeigt.

Sonja Strasser

Maschinelles Lernen in der Produktion

Sonja Strasser (FHOÖ/Steyr)

KI hat längst auch in der Produktion Einzug gehalten. Dieser Vortrag zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten auf und zeigt, wie datengetriebenes maschinelles Lernen zur Optimierung der Produktion eingesetzt werden kann.

Neuigkeiten, Veranstaltungen & Tipps

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Weitere Events

Hands on Data Event Logo auf dunklem Hintergrund

27. Mai 2025

Hands on Data: Accessibility

Die Digitalisierungsveranstaltung „Hands on Data“ findet auch heuer wieder statt am Dienstag, 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr DigiSpace der FH Oberösterreich im Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr (Eingang vom Parkplatz in der Gaswerkgasse)