3D Visualisierung von Softwarelösungen von Werbeberg

Förderung

DIGITAL.PLUS 25 – Die Förderung für dein Digitalisierungsprojekt

Die digitale Transformation ist für viele Unternehmen längst ein Muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) wirken die damit verbundenen Kosten und der hohe Aufwand jedoch abschreckend. Hier setzt das Förderprogramm der WKOÖ an: DIGITAL.PLUS 2025 unterstützt KMUs in Oberösterreich dabei, ihre Digitalisierungsprojekte wirksam umzusetzen.

Wir verschaffen dir einen Überblick über das Förderprogramm DIGITAL.PLUS 2025.

Kontaktiere uns jetzt!

Mehr erfahren?

Du kannst uns eine E-Mail schreiben oder anrufen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Was ist DIGITAL.PLUS 2025?

Das Programm DIGITAL.PLUS 2025 wurde von der Wirtschaftskammer Oberösterreich ins Leben gerufen, um KMUs bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Prozesse zu digitalisieren und automatisieren sowie neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Datenmanagement und Cyber Security in die Arbeitsabläufe zu integrieren und so die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

 

Wer kann die Förderung beantragen?

Das Förderprogramm richtet sich speziell an KMUs mit Sitz in Oberösterreich, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung wirksam steigern möchten. Dabei sind Unternehmen, die bereits Digitalisierungs- oder IT-Dienstleistungen anbieten, von der Förderung ausgeschlossen. Zusätzlich müssen die Unternehmen Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sein.

Um die Fördermittel zu beantragen, muss mindestens 10.000€ in das Gesamtprojekt investiert werden. Hier ist zu beachten, dass Beratungs- und IT-Dienstleistungen mindestens 20% der förderfähigen Gesamtkosten ausmachen müssen.

 

Welche Projekte werden gefördert?

DIGITAL.PLUS 2025 konzentriert sich auf verschiedene Schlüsseltechnologien, die dir helfen, die Prozesse in deinem Unternehmen zu optimieren. Gefördert werden Projekte in den folgenden Bereichen:

  • Automatisierung: Die Einführung automatisierter Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Reduktion von Fehlern.

  • Digitalisierung: Die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Kommunikation zu verbessern.

  • Datenmanagement: Die effektive Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten, um bessere Entscheidungen zu treffen.

  • Künstliche Intelligenz: Der Einsatz von KI zur Verbesserung von Prozessen und zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.

  • Cyber Security: Schutzmaßnahmen zur Absicherung vor Cyberangriffen und Sicherheitslücken.

Digital.plus 2025

40% Förderung für dein Digitalisierungsprojekt sichern

Wir setzen dein Digitalisierungsprojekt um

Du brauchst Unterstützung bei der Digitalisierung deines Unternehmens? Wir unterstützen dich bei der Konzeptionierung und Umsetzung deines Digitalisierungsprojekts!

Mit individuellen digitalen Lösungen schöpfen wir das Potenzial der Digitalisierung voll aus und gestalten deine Prozesse mit Automatisierungen effektiv, damit du dich wieder auf die wichtigen Aspekte konzentrieren und Ressourcen in deinem Unternehmen neu ordnen kannst.

Bereit dein volles Potenzial zu aktivieren?

Weitere Artikel zum Lesen